Employer Branding
Neue Mitarbeiter gewinnen – immer schwerer!
Das Institut der deutschen Wirtschaft in Köln hat im Jahr 2017 in einer Studie festgestellt, dass zwei Drittel der offenen Stellen in Deutschland schwer zu besetzen sind. Viele junge Leute ziehen in die Ballungsgebiete und Großstädte. Deswegen nimmt der Fachkräftemangel in kleineren Städten und in ländlichen Regionen zu. Besonders kleinere Unternehmen haben es zunehmend schwer, geeignete Mitarbeiter zu finden.
Leidet auch Ihr Unternehmen unter dieser Entwicklung? Dann sollten Sie möglicherweise noch einmal Ihr Profil als Arbeitgeber schärfen, denn Studien belegen, dass sich zwar 75% der Stellensuchenden mit der Marke des potentiellen Arbeitgebers beschäftigen, aber nur 57% der Unternehmen eine eigene Strategie haben, um Mitarbeiter zu gewinnen.
Kmw unterstützt Sie bei Ihrer Arbeitgeber-Markenbildung (‚Employer Branding‘), also dabei, sich authentisch, attraktiv/modern und gut sichtbar möglichen Bewerbern als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren und von der Konkurrenz abzuheben.
Es geht darum, neue Mitarbeiter für Ihren Betrieb zu gewinnen, diese dann auch zu binden und langfristig in Ihr Team zu integrieren. Gemeinsam mit Ihnen, Ihrer Personalabteilung und Ihren Mitarbeitern entwickeln wir eine individuelle ‚Employer-Branding-Strategie‘, die zu Ihrem Unternehmen passt.
Hierbei geht es nicht nur um Personalmarketing, also die Kommunikation der personalpolitischen Rahmenbedingungen, wie z.B. Arbeitszeiten, Gehälter, Weiterbildungsmöglichkeiten etc., sondern auch darum, Ihre Unternehmenswerte festzulegen und die Kultur Ihres Unternehmens zu beschreiben.
Auf diesen Bausteinen basierend entwickeln wir ein stimmiges Kommunikationskonzept:
- Es umfasst die externe Kommunikation – primär die Online-Kommunikation, das heißt die Weiterentwicklung Ihrer Website und der Aufbau einer Social Media Strategie, denn die meisten Stellensuchenden informieren sich als erstes über die Webseite des Unternehmens und dessen sozialen Kanäle. Neben Social Media spielen auch Arbeitgeberbewertungsportale eine große Rolle, auf denen die Eindrücke und Berichte anderer Bewerber oder aktueller und ehemaliger Mitarbeiter nachgelesen werden können.
- ‚Employer Branding‘ hat aber auch eine interne Perspektive, die im Kommunikationskonzept nicht fehlen darf. Es geht unter anderem um die langfristige Bindung der Fach- und Führungskräfte, die Leistungsentwicklungen und die Unternehmenskultur. Darüber hinaus sind Ihre Beschäftigten die besten und glaubwürdigsten Botschafter Ihres Unternehmens.
Zur Überprüfung des Erfolgs Ihres ‚Employer Brandings‘ empfehlen wir Ihnen, Ihre ergriffenen Maßnahmen und Aktivitäten anhand verschiedener Kennzahlen (Bindungsrate für Mitarbeiter, die Zahl der Bewerber, die Einstellungskosten und das Mitarbeiterengagement) dauerhaft zu messen.